|
Die Suche hat 13 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Nachricht |
---|---|
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 25 Aufrufe: 87698 |
![]() |
... bleibt dann doch anzumerken, dass man mir nach meiner Beschwerde nun eine faire Lösung angeboten hat.
Viele Grüße Martin |
|
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 25 Aufrufe: 87698 |
![]() |
... leider zu spät. Und warum muss man solche Infos immer erst hervorkitzeln?
Auch ich verabschiede mich von Apemap; denn die Termine verstreichen bei Euch nacheinander in schöner Regelmäßigkeit. ... |
|
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 25 Aufrufe: 87698 |
![]() |
Ist alles im Plan? Ist die App nun bei Apple eingereicht?
Ich frage, weil es langsam Zeit wird, Karten anzuschaffen. Entweder entscheide ich mich jetzt endgültig für meine Alternative (Karten ebenf ... |
|
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 25 Aufrufe: 87698 |
![]() |
Auch ich warte schon lange auf die iPhone-Version, die ja zuletzt meines Wissens für Anfang April 2011 angekündigt war. Inzwischen bin ich auf eine Alternative ausgewichen, würde aber sehr gern wieder ... | |
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 7 Aufrufe: 23897 |
![]() |
Wenn es dir um die Frage geht, ob der gewählte Bereich das geplante Tourengebiet auch abdeckt, kannst du dich mit Ortssuchen behelfen. Wähle dein Quadrat an und suche einfach die Orte, die dein Touren ... | |
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 9 Aufrufe: 27494 |
![]() |
Hi Michael,
direkte .gpx-Unterstützung klingt richtig gut! Dann kann ich mir die Mühe sparen, eine Konvertierungsroutine auf dem Server einzurichten. Wenn es bis zum Frühsommer so weit ist, reicht' ... |
|
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 9 Aufrufe: 27494 |
![]() |
Gibt es eine Möglichkeit, die Konvertierungsfunktion von ape@map vollständig auf der Kommandozeile auszuführen? Alternativ: Gibt es eine Konvertierungsroutine, die sich in ein eigenes Programm einbind ... | |
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 6 Aufrufe: 23530 |
![]() |
Problem gelöst! ![]() Der Täter war das Utility "EnhancedDialog" aus dem Paket Object Desktop von Stardock. Lässt man das Paket laufen, muss man apemap in die Ausnahmeliste des Enhan ... |
|
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 6 Aufrufe: 23530 |
![]() |
Noch eine Beobachtung:
Die Desktop-Anwendung kann Tracks offenkundig einlesen (stellt zum Beispiel die Frage, ob ich Zusatzinfos aus einem .gpx entfernen möchte), sie aber nicht schreiben - weder a ... |
|
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 6 Aufrufe: 23530 |
![]() |
Der von .NET gemeldete Fehler beim versuchten Import von Tracks heißt übrigens:
"The path is not of a legal form." Gruß Martin |
|
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 6 Aufrufe: 23530 |
![]() |
Hi Walter,
das klingt ermutigend, da mir eigentlich nichts Schlüssiges zum Problem einfallen will. Ich ahne irgendwie, dass .NET keine vernünftigen Pfadangaben an Java reicht oder letzteres in I ... |
|
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 6 Aufrufe: 23530 |
![]() |
Habe jetzt .NET 1.1 gelöscht, so dass nur noch 2.0 auf dem Rechner werkelt. Außerdem habe ich bei einem Bekannten verifiziert, dass es nicht am Telefon liegt (bei ihm funktioniert der Trackimport /-ex ... | |
![]() |
|
MartinFarrent Antworten: 6 Aufrufe: 23530 |
![]() |
Hängen meine Probleme mit Windows 2000 zusammen?
Apemap (beide Komponenten in der neuesten Version) lässt sich installieren und lädt Karten, funktioniert auch auf dem Handy einwandfrei. Einzig d ... |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |