Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Michael Site Admin

Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1042
|
Verfasst am: 24.03.2008, 16:10 Titel: |
|
|
Hallo Werner,
das mit dem automatischen/periodischen Versand ist sicher möglich.
ad. Größe der Nachricht:
-Intern encodieren wir die Nachricht zB für den SMS Versand sehr kompakt (13 Byte). Jedoch beim posten auf einen HTTP server nützt das nicht viel, da hier ja nur Text bzw. Base64 encodierte Binärdaten postbar sind.
Wahrscheinlich hat der HTTP Request Header schon eine ordernlich Menge an Daten (mehr als die Nutznachricht <g>)
Schönen Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Delago
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Kitzingen, BRD
|
Verfasst am: 24.03.2008, 18:39 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
[quote="Michael"]das mit dem automatischen/periodischen Versand ist sicher möglich.
ad. Größe der Nachricht:
-Intern encodieren wir die Nachricht zB für den SMS Versand sehr kompakt (13 Byte). Jedoch beim posten auf einen HTTP server nützt das nicht viel, da hier ja nur Text bzw. Base64 encodierte Binärdaten postbar sind.
Wahrscheinlich hat der HTTP Request Header schon eine ordernlich Menge an Daten (mehr als die Nutznachricht <g>)[/quote]
Prima!
Da war ich mit den 100 Bytes ein wenig zu optimistisch? Aber auch dann braucht man wohl einige NMS, um die Paketgröße 10 kB zu erreichen.
Gruß
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Walter Site Admin

Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1156
|
Verfasst am: 25.03.2008, 22:29 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
danke für die vielen guten Ideen, wir werden schauen möglichst viele davon in unseren nächsten Versionen zu realisieren!
Bezüglich dem NMS Formats wird sich in Zukunft auch noch einiges tun. Für eine automatischste Variante wird es aber eine andere Kommunikationsform geben, da der NMS Container nicht dafür konzipiert wurde.
Lg,
Walter |
|
Nach oben |
|
 |
|