Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Psyke
Anmeldedatum: 15.12.2012 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 26.01.2016, 18:19 Titel: Falsche Trackstatistik Höhengewinn |
|
|
Dieses Thema wurde schon mehrfach angesprochen, aber bis jetzt noch keine befriedigende Antwort. Gestern hatte ich bei einer Rundtour mit den Schneeeschuhen einen Höhengewinn von 501 hm und einen Höhenverlust von 323 hm. Ausgangs- und Endpunkt identisch, keine größeren Zwischenanstiege. Beim Nachplanen mit Outdooractiv scheinen die 323 hm für diese Tour korrekt zu sein. Bei der grafischen Darstellung der Route in der Trackstatistik ist mir aufgefallen, dass ich bei 750 m gestartet sein soll. Innerhalb von 50 m Strecke bin ich auf dann auf eine Höhe von ca. 900 m gekommen (3000 hm in der Stunde, das liegt weit über dem Weltrekord für Bergläufer). 900 hm ist laut Karte korrekt Der Ausgangspunkt lag in einem Tal am Rande eines steilen Bergrückens. Üblicherweise schalte ich den GPS Empänger meines Smartphones erst kurz vor der Aufzeichnung ein (Stromsparen) und laufe dann los. Nach Versuchen komme ich zu dem Schluß, dass der GPS Empfänger einige Zeit braucht um die korrekte Position zu finden und erst dann sollte die Aufzeichnung gestartet werden. Also GPS Empänger 1-2 min vor der Aufzeichnung einschalten. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
hans.maurer Site Admin
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 1503 Wohnort: Fürstenfeldbruck
|
Verfasst am: 26.01.2016, 18:33 Titel: |
|
|
Hallo @Psyke
grundsätzlich gilt die Regel, daß der GPS-Empfänger mindestens 20 Minuten ruhen muß, erst dann sind die Höhenwerte wirklich real falls der GPS-Empfänger auch guten Empfang hat.
Die genaue Position ist nach dem Einschalten sehr viel schneller korrekt.
Wenn ich den Track mal genauer anschauen soll schicke mir bitte die Trackdatei.
Ich schicke dir eine PN.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
uphill
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 29.01.2016, 18:45 Titel: |
|
|
Hallo,
bei Track öffnen gibt es den Punkt mit SRTM Höhendaten adjustieren,
so mache ich es bei größeren Abweichungen, dann passt es. |
|
Nach oben |
|
 |
hans.maurer Site Admin
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 1503 Wohnort: Fürstenfeldbruck
|
Verfasst am: 30.01.2016, 10:16 Titel: |
|
|
Hallo @uphill
Bei SRTM wird die Höhe auf Basis eines Höhenmodells berechnet.
Dabei sind die Kacheln für die Höhenberechnung 30m oder 90m in waagrechter Richtung.
In bergiger Landschaft ist das aber oft schon sehr ungenau.
Eine Besonderheit ergibt sich auch wenn man einen Fluß oder ein Tal mit einer Brücke überwindet die größer wie 30 Meter ist. Dann wird für Höhengewinn/verlust die Höhe runter und wieder rauf mitgerechnet.
Aber es ist auch eine Möglichkeit sich den realen Höhengewinn/verlust-Werten anzunähern.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
uphill
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 30.01.2016, 12:54 Titel: |
|
|
Hallo.
Ich komm da aber zu guten Ergebnissen. Kann es sein, dass es deshalb ist, weil ich unter Download karten die höhendaten runtergeladen habe ? |
|
Nach oben |
|
 |
hans.maurer Site Admin
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 1503 Wohnort: Fürstenfeldbruck
|
Verfasst am: 30.01.2016, 13:38 Titel: |
|
|
Hallo @uphill
daß du die Höhendaten (SMRT) herunter geladen hast ist natürlich Voraussetztung für die Funktion.
Die Frage ist eben immer was ist ein "gutes Ergebnis"
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Psyke
Anmeldedatum: 15.12.2012 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 12.02.2016, 14:30 Titel: Falsche Trackstatistik Höhengewinn |
|
|
Hallo Hans,
habe bei den letzten Tracks den GPS Empänger deutlich vor Start der Aufzeichnung des Tracks eingeschaltet. Das mit den 20 min kommt hin. Seitdem keine Abweichung mehr in der Trackstatistik. Ich denke Thema ist damit erledigt. Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|