Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Atlan
Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 69 Wohnort: München
|
Verfasst am: 03.04.2018, 14:36 Titel: ApeMap auf dem iPad |
|
|
Hallo,
Ich nutze ApeMap seit Jahren auf meinem Android- Smartphone. Jetzt habe ich auch ein iPad und würde ApeMap auch gerne damit nutzen. Die App habe ich schon installiert aber wie bringe ich jetzt auch (am PC erstellte) Tracks aufs iPad? Ich muß gestehen, daß das iPad mein erstes IOS - Gerät ist und ich bisher nur mit Windows- und Androidgeräten gearbeitet habe.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte!
Ach ja, auch meine runtergeladenen OSM- Karten müßte ich fürs iPad aufbereiten und übertragen.
Vielen Dank im Voraus!
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
hans.maurer Site Admin
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 1503 Wohnort: Fürstenfeldbruck
|
Verfasst am: 03.04.2018, 17:44 Titel: |
|
|
Hallo @Atlan
schau doch mal hier (IOS ist schon etwas anders als Android)
http://apemap.com/wiki/index.php/IPhone/iPad_mit_dem_PC_Verbinden
aber vielleicht kannst du mal genauer beschreiben, was du schon alles versucht hast, dann können dir bestimmt einige hier im Forum Tipps geben.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Atlan
Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 69 Wohnort: München
|
Verfasst am: 03.04.2018, 19:28 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich hab inzwischen rausgefunden wie man Tracks in ApeMap integriert.
Für den Fall daß nochmal jemand fragt:
1. Am PC den Track in einen Cloudspeicher (z. B. DropBox, iCloud Drive oder OneDrive) kopieren.
2. Am iPad mit der App „Dateien“ den Track mit der Funktion „Teilen“ die Unterfunktion „in ApeMap kopieren“ aufrufen.
Das wars schon. Jetzt muß ich nur noch rausfunden wie man Karten integriert ...
Viele Grüße
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
|