IPhone/iPad mit dem PC Verbinden
(Unterschied zwischen Versionen)
Woidl (Diskussion | Beiträge) |
Woidl (Diskussion | Beiträge) (→Bildanleitung) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
# Am iPhone/iPad muß dann oben das Hotspot Verbindungs-Symbol erscheinen | # Am iPhone/iPad muß dann oben das Hotspot Verbindungs-Symbol erscheinen | ||
− | == Bildanleitung == | + | == Bildanleitung für persönlicher Hotspot und Parallels == |
[[Datei:parallels_hs01.jpg]] | [[Datei:parallels_hs01.jpg]] | ||
[[Datei:parallels_hs02.jpg]] | [[Datei:parallels_hs02.jpg]] | ||
[[Datei:parallels_hs03.jpg]] | [[Datei:parallels_hs03.jpg]] |
Version vom 13. August 2014, 13:07 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Wlan-Router
- Wenn du bereits ein WLan zur Verfügung hast einfach dein Handy/Pad am Wlan anmelden und deinen PC am selben Netzwerk anmelden.
- Dann am iPhone/iPad ape@map Starten => Hauptmenü => Hilfe ==> PC Verbindung über FTP
- Nun ist dein iPhone/iPad vom PC aus erreichbar (die angezeigte URL musst, du dann später am PC eingeben)
Kabel: Persönlicher Hotspot
- Persönlicher Hotspot wird nur vom iPhone nicht vom iPad unterstützt.
- Am PC muss iTunes installiert sein (wenn du unter Parallels arbeitest unbedingt auch im virtuellen Windows!)
- Dann das iPhone über das Kabel mit dem PC verbinden.
- Etwas warten, sobald die Verbindung hergestellt ist wird am iPhone oben eine Zeile angezeigt "Verbindung hergestellt"
- Dann am iPhone/iPad ape@map Starten => Hauptmenü => Hilfe ==> "PC Verbindung über FTP"
- Nun ist dein iPhone/iPad vom PC aus erreichbar (die angezeigte URL musst, du dann später am PC eingeben)
Windows unter Parallels (Mac OS X)
- Für den persönlichen Hotspot:
- Unter Parallels muß iTunes Connect auch für das virtuelle Windows installiert werden
- Wählen sie nach dem Anstecken bei der Abfrage "Neues externes Gerät erkannt" Windows und nicht Mac OS X
- Danach am iPhone/iPad die Abfrage "Vertrauen" aktivieren
- Am iPhone/iPad muß dann oben das Hotspot Verbindungs-Symbol erscheinen