Anleitung zum Laden eigener Wegpunkte
Aus apemap-wiki
Version vom 17. Januar 2014, 16:34 Uhr von Woidl (Diskussion | Beiträge)
Anleitung zum Laden eigener Wegpunkte für die Ortssuche (von Herrn Johann Lorenz, vielen Dank!)
1, Mit MS-WordPad Wegpunkte (Komma-getrennt) Koordinaten als Dezimalgrad und Dezimalstelle mit Punkt eingeben. Wobei ich je nach Wichtigkeit Zahlen voranstelle. Wenn ich später beim Suchen z.B. die Zahl „1“ eingebe, werden alle mit „1“ (z.B. alle wichtigen Punkte) angezeigt. z.B.
1Hotel-xy,48.2089,11.4634 1Wohnung-Franz,47.6800,11.1600 2Huette A-See,47.6970,11.1500 7unwichtig,48.1234,11.4321 9sehrunwichtig,48.5700,11.8214
2, als Textdokument (*.txt) abspeichern z.B. „Eigene-wp.txt“ 3, dann umbenennen in *.csv (Fehlerwarnung ignorieren) 4, fertig ist die Komma-getrennte CSV-Datei z.B. „Eigene-wp.csv“ 5, dann mit dem ape@map Desktop unter Ortsdaten aufs Smartphone laden