Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hkrudolph
Anmeldedatum: 26.02.2013 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 16.05.2015, 14:53 Titel: Trackaufzeichnung mit Wegpunkten nicht speicherbar auf iPhon |
|
|
Hallo allerseits!
mein Problem:
Wenn ich während einer Trackaufzeichnung den "WP+"-Button zum Hinzufügen eines WP benutze, lässt sich der Track nach Beenden mit "Stop" nicht mehr in die aktuelle Karte laden. ("keine Karte vorhanden"...).
Für den WP habe ich kein Foto aufgenommen, nur einen Namen vergeben und mit "Hinzufügen - ok" bestätigt. Beim Stop der Trackaufzeichnung erscheint der Hinweis daß der Track mit Namen xxx gespeichert wurde ... der lässt sich aber dann nicht öffnen. Im Apemap-Desktop erscheint für diesen Track "Track öffnen - Track format wird nicht unterstützt! "Z:\apps\apemap\Tracks\Test.trk" ... Dateigröße offenbar auch 0 K ... also leer!
Eine "normale" Trackaufzeichung ohne Hinzufügen eines Wegpunkts liefert mir den erwarteten Track, der sich über "Track öffnen ..." auch wieder in die aktuelle Karte laden lässt.
Mein Setup: iPhone 4s/iOS 8.3 ApeMap 2.0.3 (Pro)
Handysoftware ist ganz frisch installiert, keine Modifikationen durch eigene Karten oder transferierte Tracks, -- nur einige Schnellbefehle wurden für die Screendarstellung ausgewählt. Also eine ganz frische Installation ...
Mach' ich was falsch? Habe vor einigen Tagen schon den support kontaktiert, aber bislang keine Antwort erhalten. Bin für Kommentare/Tipps dankbar!
Gruß hkrudolph
edit: die neue 2.1.0 iOS Version zeigt bei mir auch dieses Verhalten ... |
|
Nach oben |
|
 |
hkrudolph
Anmeldedatum: 26.02.2013 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 20.05.2015, 18:01 Titel: |
|
|
Hallo nochmal,
kann/möchte niemand etwas dazu sagen? Es wäre für mich schon hilfreich zu wissen, dass das auf anderen iPhones, insbesondere 4S, klappt (was ich natürlich annehme ... . Ist echt seltsam. Hab keine Idee, was an meiner Installation/meinem iPhone besonders sein soll.
Gruß hkrudolph |
|
Nach oben |
|
 |
hkrudolph
Anmeldedatum: 26.02.2013 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 04.06.2015, 22:37 Titel: |
|
|
Guten Abend,
habe heute von den Entwicklern die Info erhalten, daß der beschriebene Fehler dort nachgestellt und auch behoben werden konnte. Korrektur ist Teil des nächsten ape@map for iOS-Updates.
Vielen Dank!
hkrudolph |
|
Nach oben |
|
 |
hkrudolph
Anmeldedatum: 26.02.2013 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 26.06.2015, 20:19 Titel: |
|
|
Guten Abend,
die neue ape@map Version 2.2.0 für iOS mit dem Fix ist soeben im Appstore erschienen. Gerade kurz getestet - klappt jetzt wunderbar.
Danke an die Entwicklung!!
Gruß hkrudolph |
|
Nach oben |
|
 |
|