FAQFAQ SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste ProfilProfil RegistrierenRegistrieren LoginLogin

Kann mir bitte jemand die Rechte erklären?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Foren-Übersicht -> Allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
snipple



Anmeldedatum: 14.05.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 15.05.2009, 08:04    Titel: Kann mir bitte jemand die Rechte erklären? Antworten mit Zitat

* Autostart => immer erlauben
* Verbindungen => immer erlauben
* Benutzerdaten lesen => immer erlauben
* Benutzerdaten bearbeiten => immer erlauben
* Standort Informationen => immer erlauben
* Orientierungspunkte => immer erlauben

Wer kann mir bitte erklären welche Rechte ich der Software da erteile?

Da ich ein gebeuteltes Kind, von vordefinierten Zugangspunkten bin und dadurch schon einmal einen erheblichen Schaden erlitten habe, bin ich etwas vorsichtig geworden.

Es würde mich interessieren, ob sich das Handy auf Grund dieser Einstellungen selbständig in das GPRS,WLAN,UMTS oder sonst welche Netze einwählt oder sich selbständig Zugangspunkte definiert - ohne mich explizit zu Fragen.

Für Antworten bedanke ich mich schon im voraus.
_________________
Grüsse snipple
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fellow



Anmeldedatum: 25.07.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 15.05.2009, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn du dir in der Hinsicht Sorgen machst, würde ich mal
* Verbindungen => beim ersten Mal fragen
setzen.

Ich kann dir allerdings bestätigen, dass Ape@Map in den paar Monaten wo ich es benutze (kein A-GPS, keine NMS verschickt), KEINE Datenverbindung aufgebaut hat.

gruss,
-pascal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Walter
Site Admin


Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 1156

BeitragVerfasst am: 15.05.2009, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hier eine kurze Erklärung zu den besagten Rechten in Verbindung zu apemap.

Autostart => ermöglicht apemap automatisch zu starten um eingehende NMS zu empfangen und anzuzeigen zu können. Eine NMS ist ähnlich einer SMS nur mit Positionsdaten.

Verbindungen => Ist notwendig um Verbindungen mit den internen GPS oder der Bluetooth Schnittselle aufbauen zu können. Hat aber nichts mit der Netzverbindung zu tun.
(Hinweiss das Recht Netzzugang ist das Recht welches eine Netzverbindung erlaubt (default auf jedesmal fragen).
Dieses benötigen wir für apemap aber nicht wirklich und so kann so bleiben wie es ist
, außer du mochtest das Lifetracking verwenden, dann kannst du es auf bedarf ändern.)

Benutzerdaten lesen => um Daten von der Speicherkarte zu lesen (Karten und Bilder)

Benutzerdaten bearbeiten => um Daten von der Speicherkarte zu schreiben (Tracks und Einstellungen)

Standort Informationen & Orientierungspunkte => für das interne GPS nötig um alle Positionsdaten zu bekommen.

Um diese Rechte für apemap einstellbar zu machen wurden wir von zwei weltweiten Zertifizierungstellen (Thawte und Verisign) auf Korrektheit geprüft, darum ist auch unsere Software mit unseren Unternehmensdaten signiert.

Generell sind die Rechte ein Stiefkind bei der Installation, da z.B. bei signierte Anwendungen wie für iPhone, Android, Blackberry keine Rechte vom Benutzer vergeben werden müssen, die signierten Anwendungen haben von Grund auf alle Rechte und die Installation ist dadurch sehr einfach.

PS. Mehr dazu in unseren FAQs.

Lg,
Walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snipple



Anmeldedatum: 14.05.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 15.05.2009, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse - vielen Dank für die prompte Antwort.

Eine Frage habe ich aber noch - angeblich kann man euer Produkt auch als "Vollversion" lizensieren lassen - wo finde ich da den link dazu - den habt ihr zu gut versteckt?
_________________
Grüsse snipple
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Walter
Site Admin


Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 1156

BeitragVerfasst am: 16.05.2009, 08:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

zur zeit ist nur der apemap Desktop für eine größeren Kartenexport lizenzierbar(direkt aus der Software heraus).
Apemap am Handy wird grundsätzlich frei bleiben, es ist aber auch eine Vollversion mit erweiterten Möglichkeiten geplant (sollte mit Sommer/Herbst kommen).

Lg,
Walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hawaigaign



Anmeldedatum: 19.05.2009
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 26.05.2009, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

[quote]zur zeit ist nur der apemap Desktop für eine größeren Kartenexport lizenzierbar(direkt aus der Software heraus).
Apemap am Handy wird grundsätzlich frei bleiben, es ist aber auch eine Vollversion mit erweiterten Möglichkeiten geplant (sollte mit Sommer/Herbst kommen). [/quote]

Das finde ich etwas komisch. Kommt man das erste mal auf die Homepage steht gleich auf der ersten Seite als 5. Punkt, schoen gross und fett "kostenlos".

Beim ersten Kartenexport bin ich dann eingefahren, weil doch nicht soo kostenlos. Und dann liest man hier von einer besseren Version die kommen soll, die auch nicht kostenlos ist.

Jetzt nicht falsch verstehen, ich find die Idee echt genial und die Umsetzung ist auch sehr gut. Dafuer etwas zu verlangen ist schon klar, aber etwas direkter darauf hinweisen darf man, beim exportieren war ich naemlich etwas genervt.

Aber cooles Teil! Die 10 Euro fuer die Desktop Version ist es wert!!

cu, Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlan



Anmeldedatum: 06.02.2009
Beiträge: 69
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="hawaigaign"]Aber cooles Teil! Die 10 Euro fuer die Desktop Version ist es wert!! [/quote]
Du zahlst die Lizenzgebühr nicht für das Desktop Programm als solches, sondern für das Recht größere Ausschnitte aus bestimmten Kartenwerken zu exportieren. Die Hersteller von Apemap bekommen die Lizenz für diese Karten vermutlich auch nicht geschenkt.
Außerdem empfinde ich es duchaus als legitim irgendwann, wenn das Apemap Konzept weiter ausgebaut ist und professionellen Ansprüchen stärker genügt, auch dafür einen Beitrag der Nutzer zu verlangen.

Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snipple



Anmeldedatum: 14.05.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Lizenz ist rechtzeitig angekommen - Danke an die Verantwortlichen!

Eine Frage habe ich aber noch zum Export - welche Beschränkungen gibt es da eigentlich in Sachen Grösse wenn ich eine Lizenz habe in Bezug auf Speicher etc ?

Wenn ich eine Kompass Karte, bspw. die Schwarzwald-Karte, in ein E71 exportieren möchte möglichst komplett - ist das möglich - gibt es Einschränkungen in der Qualität - ist das Unsinn.
Wie exportiere ich den da am besten Block , Paket , png, jpg?

Gibt es da FAQs?
_________________
Grüsse snipple
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Walter
Site Admin


Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 1156

BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo snipple,

die Qualität kannst du selbst im Desk wählen (hohe Qualität bedeutet meist ein etwas langsameres Scrollverhalten). Jpg mit einer Qualität von 60% bei 1:1 und 90% bei allen anderen Zoomstufen ist ganz ok.

Im Falle des E71 gibt es nur Datei und Block (es ist aber Datei zu bevorzugen).

lg,
Walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Delago



Anmeldedatum: 11.12.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Kitzingen, BRD

BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Michael und Walter,
ich weiß nicht, ob das was mit Rechten zu tun hat:

Bei jedem Start des neuen ape@map erscheint auf meinem N95 das Symbol für den EGPRS-Netzzugang. Da ich übernächste Woche nach Südtirol fahre, bin ich etwas beunruhigt. Ich möchte nicht unwissentlich für einen Netzzugang abkassiert werden, den ich selbst gar nicht angestoßen habe.

Wisst Ihr, was da passiert (ist)?

Meine Einstellungen sind:

Zugangspunkt: --> mein Provider
Netzzugang: Beim 1. Mal fragen
Mitteilungen: Jedesmal fragen
Progr.-Autostart: Immer erlaubt
Verbindungen: Beim 1. Mal fragen
Multimedia: Beim 1. Mal fragen
Benutzerdaten lesen: Immer erlaubt
Benutzerdaten bearbeiten: Immer erlaubt
Standortinformationen: Immer erlaubt
Orientierungspunkte: Immer erlaubt
Authentifizierung: Immer erlaubt

In meinen Einstellungen zur Standortbestimmung sind folgende Methoden aktiviert:
- Unterstütztes GPS
- Integriertes GPS

"Netzbasiert" ist nicht aktiviert.

Könnt Ihr damit was anfangen?

Vielen Dank und Grüße
Werner

P.S. Auch bei dieser Version schaffe ich es nur, ape@map im internen Speicher zu installieren. Beim Versuch, auf Speicherkarte zu installieren kommt wieder der geiche Fehler wie im Thread http://apemap.com/forum/viewtopic.php?p=1890 .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Walter
Site Admin


Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 1156

BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Werner,

die Verbindung kann nur von internen A-GPS kommen. Apemap benötigt kein Netz um zu funktionieren.
Bei den allgemeinen Nokia GPS Einstellungen müsste es einen Eintrag ‚Standortbest.-server’ geben und die Option Serverzugriff diese sollte NICHT auf automatisch stehen
(habe das beim Nokia 5800 abgelesen, das N95 habe ich gerade nicht zur Hand).

Bezüglich der Installation, bitte vor der Neuinstallation, um sicher zu gehen, apemap im Programm-Manager deinstallieren bzw. löschen.

BTW. Bei der Einstellung ‚Netzzugang: Beim 1. Mal fragen’ kannst du auch Immer fragen einstellen, du wirst dann jedes Mal um Erlaubnis gefragt. Die A-GPS Einstellungen können wir von apemap aus nicht direkt beeinflussen also nur von den externen Nokia-Einstellungen. (Aah - noch was, das Remote tracking hast du ja nicht aktiviert?)

Lg,
Walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Delago



Anmeldedatum: 11.12.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Kitzingen, BRD

BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Walter,
Du hattest mit Deiner Vermutung recht! Ich hatte das Live-Tracking vor ~2 Monaten tatsächlich eingeschaltet. Seitdem konnte ich mich aus beruflicher Gründen nicht mehr mit ape@map beschäftigen und habe das vergessen.
Jetzt bleibt mein N95 offline.

Vielen Dank für den Tipp!

In den Dolomiten kann ich mich näher mit den neuen Features beschäftigen. Aber schon allein die Tatsache, dass man mit quadratischen Kacheln das Display kippen kann, ist klasse!

Ich melde mich demnächst mit meinen Erfahrungen.

Viele Grüße
Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
romanbacher



Anmeldedatum: 02.05.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 14.09.2010, 16:10    Titel: Remote tracking Antworten mit Zitat

Hallo,
habe auch das Problem das mein Nokia E55 eine Netzverbindung will wenn ich APEMAP starte. Habe mich da durchgelesen, konnte das Remote tracking aber nicht finden, kann mir da jemand behilflich sein?


[quote="Delago"]Hallo Walter,
Du hattest mit Deiner Vermutung recht! Ich hatte das Live-Tracking vor ~2 Monaten tatsächlich eingeschaltet. Seitdem konnte ich mich aus beruflicher Gründen nicht mehr mit ape@map beschäftigen und habe das vergessen.
Jetzt bleibt mein N95 offline.

Vielen Dank für den Tipp!

In den Dolomiten kann ich mich näher mit den neuen Features beschäftigen. Aber schon allein die Tatsache, dass man mit quadratischen Kacheln das Display kippen kann, ist klasse!

Ich melde mich demnächst mit meinen Erfahrungen.

Viele Grüße
Werner[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Foren-Übersicht -> Allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de