Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pbruck
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 19.12.2007, 11:25 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
TTQV selbst beschränkt sich auf die PC Seite.
Der Mobile Viewer mit dem TTQV kompatibel ist , Pathaway, ist von Muskoka Tech in Canada Programmiert und wird von TTQV lediglich ins Deutsche Übersetzt (und ev. einige kl. Bugfixes). Eigenentwicklung bei PDA bzw. Handysoftware machen sie nicht und entsprechende Anfragen von Usern im Forum wurden so beantwortet, das man eher auf Muskoka wartet und nicht selbst was fürs Handy Programmiert.
Da wäre also doch Raum euch einzubringen.
Ich werde mal im Forum von TTQV nen Thread zu Apemap aufmachen. |
|
Nach oben |
|
 |
pbruck
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 19.12.2007, 11:41 Titel: |
|
|
/--/
Zuletzt bearbeitet von pbruck am 19.12.2007, 13:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Joern_Weber

Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 194 Wohnort: Jena
|
Verfasst am: 19.12.2007, 12:11 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
[quote="Michael"]
das mit der TTQV Schnittstelle ist sicherlich interessant. Ich werde versuchen mal' einen Kontakt herzustellen.
(Obwohl ich mir denke, dass TTQV lieber was eigenes bauen und auch unterstützen will?)
[/quote]
Da denkst Du falsch. Der Schuster wird schon bei seinen Leisten bleiben.
Gruss Joern Weber |
|
Nach oben |
|
 |
Delago
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Kitzingen, BRD
|
Verfasst am: 19.12.2007, 12:20 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
[quote="Michael"]das mit der TTQV Schnittstelle ist sicherlich interessant. Ich werde versuchen mal' einen Kontakt herzustellen.
(Obwohl ich mir denke, dass TTQV lieber was eigenes bauen und auch unterstützen will?)[/quote]
Ja, mach das unbedingt. Die Touratech-Leute machen einen sehr vernünftigen Eindruck.
Gruß
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Tom
Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 22.12.2007, 22:12 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe Topo-Karten und es gibt auch viele freie Topo-Karten für Garmin-Navis, wenn man diese verwenden könnte wäre toll,
auch in ein anderes Format gewandelt.
Gruß Tom |
|
Nach oben |
|
 |
Joern_Weber

Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 194 Wohnort: Jena
|
Verfasst am: 05.03.2008, 21:58 Titel: |
|
|
Hallo all,
aus dem letzten Change-Log von TTQV:
04.03.08 (4.0.101)
- neu: Schalter "ape@map" im "Export nach Bitmap.."
schreibt zusätzlich eine am9-Datei, um die Karte dann in sie ape@map-Software zu importieren
Damit dürfte ape@map in Zukunft Zugang zu Karten aus aller Welt haben.
Gruss Joern Weber |
|
Nach oben |
|
 |
blacklavaman
Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 10.03.2008, 22:12 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe mir die neuest Demo-Version von TTQV installiert. Der besagte Schalter ist vorhanden. Bekomme es aber einfach nicht hin, die Karten auf mein Handy zu exportieren. Könnte hier mal jemand die genaue Vorgehensweise, schön Schritt für, erklären. Mir ist aufgefallen, dass man von Magicmaps-Karten nur einen recht kleinen Kartenausschnitt auswählen kann. Die Schalter für "Komplette Karte" sind deaktiviert. Hat das was mit Lizensrechten zu tun? Gruß, Olaf |
|
Nach oben |
|
 |
Delago
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Kitzingen, BRD
|
Verfasst am: 10.03.2008, 22:49 Titel: |
|
|
Hallo blacklavaman,
[quote="blacklavaman"]Hallo,
ich habe mir die neuest Demo-Version von TTQV installiert. Der besagte Schalter ist vorhanden. Bekomme es aber einfach nicht hin, die Karten auf mein Handy zu exportieren. Könnte hier mal jemand die genaue Vorgehensweise, schön Schritt für, erklären. Mir ist aufgefallen, dass man von Magicmaps-Karten nur einen recht kleinen Kartenausschnitt auswählen kann. Die Schalter für "Komplette Karte" sind deaktiviert. Hat das was mit Lizensrechten zu tun? Gruß, Olaf[/quote]
Ich fürchte, dass das noch nicht geht. Da war TTQV wohl ein bisschen schneller als ape@map. Aber die neue ape@map-Version ist angekündigt (in 1-2 Wochen?) und ich denke, dass dort am9-Dateien gelesen werden können.
Da ich es gar nicht erwarten kann, schaue ich jeden Tag 2-3x auf die Homepage.
Gruß
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Delago
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Kitzingen, BRD
|
Verfasst am: 11.03.2008, 10:12 Titel: |
|
|
Hallo Olaf,
[quote="blacklavaman"]Mir ist aufgefallen, dass man von Magicmaps-Karten nur einen recht kleinen Kartenausschnitt auswählen kann. Die Schalter für "Komplette Karte" sind deaktiviert. Hat das was mit Lizensrechten zu tun?[/quote]
Ja, das ist der Grund. Die meisten kommerziellen Karten können nur in beschränktem Umfang exportiert werden. Ärgerlich! Vielleicht ändert sich das irgendwann mit der steigenden Konkurrenz.
Gruß
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
admin Site Admin
Anmeldedatum: 24.11.2007 Beiträge: 138
|
Verfasst am: 11.03.2008, 11:53 Titel: |
|
|
Hallo Werner,
die neue Version wird spätestens nächste Woche verfügbar sein.
(Das leidige Testen braucht halt immer seine Zeit <g>)
Schönen Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Delago
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Kitzingen, BRD
|
Verfasst am: 11.03.2008, 12:22 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
[quote="admin"]Hallo Werner,
die neue Version wird spätestens nächste Woche verfügbar sein.
(Das leidige Testen braucht halt immer seine Zeit <g>)[/quote]
Super!
Werden dann auch von TTQV exportierte Karten lesbar sein? Das wäre der Hammer!
Gruß
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Site Admin

Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1042
|
Verfasst am: 11.03.2008, 12:42 Titel: |
|
|
Hallo Werner,
wie schauen die Exportierten Karten aus? Bilddatei + cal file?
Ja die sollten auch lesbar sein.
Schönen Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Delago
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Kitzingen, BRD
|
Verfasst am: 11.03.2008, 13:01 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
[quote="Michael"]wie schauen die Exportierten Karten aus? Bilddatei + cal file?
Ja die sollten auch lesbar sein.
[/quote]
Ich habe mal einen Testexport aus TTQV gemacht. Dabei wird eine jpg-Datei exportiert und eine dazugehörige am9-Datei. Deren Inhalt sieht so aus:
[cal]
bitmapfile = 10 = KT-Zentrum.jpg
name = 10 = Bayern Nord
proj_mode = 10 = frei
datum1 = 10 = WGS 84# 6378137# 298.257223563# 0# 0# 0#
nord = 6 = 49,74726
sued = 6 = 49,72792
ost = 6 = 10,19202
west = 6 = 10,14939
scale_area = 6 = 7,431234E-10
c1_x = 7 = 0
c1_y = 7 = 0
c2_x = 7 = 630
c2_y = 7 = 0
c3_x = 7 = 1259
c3_y = 7 = 0
c4_x = 7 = 0
c4_y = 7 = 440
c5_x = 7 = 630
c5_y = 7 = 440
c6_x = 7 = 1259
c6_y = 7 = 440
c7_x = 7 = 0
c7_y = 7 = 881
c8_x = 7 = 630
c8_y = 7 = 881
c9_x = 7 = 1259
c9_y = 7 = 881
c1_lat = 7 = 49,7474726616248
c1_lon = 7 = 10,1496166660242
c2_lat = 7 = 49,7472588451082
c2_lon = 7 = 10,1709524314473
c3_lat = 7 = 49,7470413858512
c3_lon = 7 = 10,192260195203
c4_lat = 7 = 49,7378184246995
c4_lon = 7 = 10,1493884190377
c5_lat = 7 = 49,7376046807664
c5_lon = 7 = 10,1707199529717
c6_lat = 7 = 49,7373872953287
c6_lon = 7 = 10,1920234909205
c7_lat = 7 = 49,7281372036451
c7_lon = 7 = 10,1491596581319
c8_lat = 7 = 49,7279235324696
c8_lon = 7 = 10,1704869510474
c9_lat = 7 = 49,727706221028
c9_lon = 7 = 10,1917862536727
c9_lon = 7 = 10,1917862536727
Gruß
Werner
P.S. In den Optionen für das Schreiben von Postings ist HTML ausgeschaltet. Könnt Ihr das umstellen, damit die Postings besser lesbar sind? |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Site Admin

Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1042
|
Verfasst am: 11.03.2008, 17:19 Titel: |
|
|
Hi Werner,
danke für das am9 file. Das kenne ich natürlich. (Habe ja eine TTQV version und von Thomas Flemming auch das neue update). Ich dachte du meinst alte Karten, die du bereits früher exportiert hast. Das exportieren zu ape@map funktioniert ab nächster Woche natürlich. Das *.am9 format ist aber meines wissens identisch mit den *.cal files, die auch von früheren TTQV versionen erstellt wurden. Daher sollte auch ein rechtslick auf ein *.cal file und senden an => ape@map funktionieren.
Wie bereits angesprochen ist das Problem mit dem Export halt die Größenbeschränkung bei vielen der Karten.
ad. HTML Postings:
Wir haben das ausgeschaltet damit es uns nicht so geht, wie in anderen Foren, dass Bilder bzw. P(o)rno stuff direkt in unserem Portal sichtbar wird.
Wir haben zwar ebenfalls einen Filter eingebaut der Posts mit gewissen Schlagwörtern unterbindet, das ist aber natürlich nie 100% sicher (leider). |
|
Nach oben |
|
 |
scherzchirurg2
Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 25.04.2008, 22:55 Titel: google maps |
|
|
hi!
unterstützung von google maps kartenmaterial wäre fein. dann wäre man nicht immer auf kostenpflichtige karten angewiesen
es ist in gewisser weise ein "konkurrenzprodukt", aber auf [url]www.trekbuddy.net[/url] gibts eine ziemlich aktive community. dort gibts auch recht ausgereifte tools, die karten von google maps (und teilweise auch anderen quellen) in fix-fertige atlas-formate bzw. ozi-format downloaden (-> "googleak"
[url]http://www.linuxtechs.net/kruch/tb/forum/viewtopic.php?t=833[/url] )
kann man das irgendwie mit ape zusammenbringen? |
|
Nach oben |
|
 |
|